Vor drei Tagen haben sich Annika Ahlers und Thomas Fabry auf eine
Landwirtschaftsreise quer durch Deutschland aufgemacht: ihren Roadtrip Agrar. Eine ganze Woche lang sind sie jetzt gemeinsam unterwegs und berichten über die Vielfalt der deutschen Landwirtschaft. Ihr Ziel: Stadt und Land einander näher zu bringen.
Die erste Station des Roadtrips: Flensburg. In der Innenstadt haben Thomas Fabry und Annika Ahlers das Gespräch mit den Flensburgern gesucht: Wie denken sie über moderne Landwirtschaft? Welche Fragen würden sie einem Landwirt zur Milchviehhaltung stellen?
Mit vielen Eindrücken ging es dann auf einen nahegelegenen Milchviehbetrieb.
Nach dem Start ins Flensburg ging es für die beiden Landwirte und Blogger weiter Richtung Magdeburg. Dort haben viele Magdeburger mit dem Roadtrip-Team über ihre Vorstellungen von moderner Landwirtschaft gesprochen. Die häufigsten Themen: wie wirkt sich die extreme Trockenheit in diesem Sommer auf die Landwirtschaft aus? Wie gehen Landwirte mit den Ernteeinbußen um? Aber auch: kann die Vielfalt der regionalen Produkte gesteigert werden?
Landwirt Phillip Krainbring stellt sich anschließend genau diesen spannenden Fragen.