- Karin Guendel Gonzales (46) folgt Peter R. Müller (52), der in die globale Strategie der Division Crop Science wechselt
-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- Delaro® Forte
- Delion®
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expose
- DK Immortal CL
- DK Plener
- DKC 2788
- DKC 2956
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3059
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3357
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3467
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 591
- Durano® MAX
-
F
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expose
- DK Immortal CL
- DK Plener
- DKC 2788
- DKC 2956
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3059
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3357
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3467
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 591
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
Agrar Magazin
Monheim, 16. Januar 2023 – Mit Wirkung zum 1. März 2023 wird Karin Guendel Gonzalez, derzeit Corporate Strategy Business Partner der Division Crop Science, die Nachfolge von Peter R. Müller als Geschäftsführerin der Bayer CropScience Deutschland GmbH antreten.
Guendel Gonzalez begann ihre Karriere 1996 mit einer kaufmännischen Ausbildung bei Bayer. Parallel zu ihrem späteren beruflichen Einsatz in den USA absolvierte sie ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Guendel Gonzalez war bis heute für die Division Crop Science in verschiedensten regionalen und globalen Führungspositionen mit wachsender Verantwortung tätig.
Sie verfügt über profunde Erfahrungen in den Bereichen Strategie, Vertrieb, Portfolio-Management, Controlling, Forschung und Entwicklung (F&E), Registrierung sowie Organisations- und Kulturentwicklung. Neben ihrem mehrjährigen Auslandseinsatz in den USA sammelte Guendel Gonzalez mit den ihr anvertrauten globalen Tätigkeiten viele weltweite Erfahrungen. Unter anderem verantwortete sie 2015 die Neustrukturierung der globalen F&E-Aktivitäten der Division Crop Science im Zuge der Akquisition von Monsanto. In ihrer derzeitigen Funktion als Corporate Strategy Business Partner der Division Crop Science gestaltet sie mit ihrem Team die mittel- und langfristige Ausrichtung von Bayer maßgeblich mit. In ihrer mehr als 25-jährigen Laufbahn bei Bayer hat sie zahlreiche, sehr unterschiedliche Teams geführt und ihre Führungsstärke unter Beweis gestellt.
Karin Guendel Gonzalez folgt Peter R. Müller, der die Position des Geschäftsführers bei der Bayer CropScience Deutschland GmbH mehr als vier Jahre lang innehatte. Er verantwortete im Zuge der Monsanto-Akquisition die Neuausrichtung der Organisation und des Portfolios in Deutschland und Österreich. Müller konnte die führende Marktstellung von Bayer in Deutschland und Österreich festigen beziehungsweise ausbauen. Dazu hat auch der intensive und offene Dialog mit allen gesellschaftlichen Gruppen beigetragen. Bayer hat sich inzwischen in weiten Teilen der Agrardebatte als Impulsgeber für die Diskussion um eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft fest etabliert.
Peter R. Müller wird als Senior Vice President die Leitung der globalen Strategieeinheit „Crop Strategy Fruits & Vegetables“ übernehmen. In seiner neuen Funktion wird er an Frank Terhorst, Head of Strategy & Sustainability und Mitglied des Executive Committees der Division Crop Science, berichten. Peter R. Müller wird seinen Sitz weiterhin in Monheim, Deutschland, haben.
Karin Guendel Gonzalez freut sich auf die Geschäftsführung bei der Bayer CropScience Deutschland GmbH. „Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe und auf ein wundervolles Team in Deutschland und Österreich. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen unsere Kunden, ihre Bedürfnisse und das Ziel einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Landwirtschaft. Dem werde ich mich mit ganzer Kraft und viel Empathie widmen. Gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten, dem Agrarhandel, den Beratungsinstitutionen, den Vertreterinnen und Vertretern aus Behörden, Politik, Verbänden, Ernährungswirtschaft und der Zivilgesellschaft sowie allen, die sich unserer Landwirtschaft verbunden fühlen, werde ich den Dialog vertrauensvoll fortführen und weiter ausbauen. Ich weiß, dass Bayer auf Basis seiner Innovationskraft maßgeblich zur Gestaltung einer zukunftsorientierten Landwirtschaft beitragen kann und wird.“
Karin Guendel Gonzalez
Corporate Strategy Business Partner der Division Crop Science
Geschäftsführerin der Bayer CropScience Deutschland GmbH (ab 1. März 2023)
(Biografie)
Karin Guendel Gonzalez wurde 1976 in Groß Strehlitz, Polen, geboren. Sie startet 1996 bei Bayer mit einer kaufmännischen Ausbildung. Parallel zu ihrem späteren beruflichen Einsatz in den USA absolvierte sie ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Von 1999 bis 2004 übernahm Guendel Gonzalez Aufgaben in der Region Europa und International, sowohl als Länderreferentin für die osteuropäischen Staaten als auch als Management Support für die gesamte Region. Anschließend übernahm Guendel Gonzalez die Business Development Manager-Rolle für Mexiko, die Andenstaaten und Zentralamerika vom Standort Raleigh in den USA aus. Von 2006 bis 2009 war Guendel Gonzalez für die weltweite Positionierung des fungiziden Wirkstoffs Tebuconazole verantwortlich. Nach einer einjährigen Elternzeit verantwortete sie bis 2011 die Wirkstoffe Pencycuron und Penflufen als Beizmittel sowie für die Segmente Kartoffeln und Gemüse. Mit wachsendem Verantwortungsbereich führte Guendel Gonzalez von 2011 bis 2020 am Standort Monheim globale Teams für Wirkstoffentwicklungsprojekte im Bereich der Forschung und Entwicklung (F&E) sowie Registrierung mit dem Schwerpunkt Fungizide. Unter anderem verantwortete sie 2015 die Neustrukturierung der globalen F&E-Aktivitäten der Division Crop Science im Zuge der Akquisition von Monsanto. 2020 wechselte Guendel Gonzalez in die globale Unternehmens-Strategie-Abteilung und gestaltete mit ihrem Team die mittel- und langfristige Ausrichtung von Bayer maßgeblich mit.
Karin Guendel Gonzalez wurde zur Geschäftsführerin der Bayer CropScience Deutschland GmbH berufen. Zum 1. März 2023 übernimmt sie diese Aufgabe.
Karin Guendel Gonzalez ist verheiratet und Mutter von vier Kindern.
PDF Download:
Presse-Information (Geschäftsführerwechsel)
Biografie: Karin Guendel Gonzalez