- Kraftvolles Fungizid für gesunde und vitale Rüben
- Sichert Ertrag und Zuckergehalt
-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- Delaro® Forte
- Delion®
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expose
- DK Immortal CL
- DK Plener
- DKC 2788
- DKC 2956
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3059
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3357
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3467
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 591
- Durano® MAX
-
F
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expose
- DK Immortal CL
- DK Plener
- DKC 2788
- DKC 2956
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3059
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3357
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3467
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 591
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
Agrar Magazin
Monheim, 14.06.2023 – Das Fungizid Propulse hat jetzt eine Notfallzulassung gem. Art. 53 der VO (EG 1107/2009) für den Einsatz in Zuckerrüben erhalten. Damit wird Landwirten ein wichtiges Werkzeug gegen die bedeutende Rübenkrankheit Cercospora-Blattflecken (Cercospora beticola) an die Hand gegeben. Ein weiterer Vorteil von Propulse ist, dass es zusätzlich eine starke Wirkung gegenüber Echtem Mehltau (Erysiphe betae), Ramularia-Blattflecken (Ramularia beticola), Rübenrost (Uromyces betae) und Stemphylium aufweist. Mehrjährige Versuche zeigen eine herausragende Wirkung von Propulse im Vergleich zu den anderen Fungiziden.
Propulse enthält die beiden, für die Bekämpfung von Rübenkrankheiten, neuen unverbrauchten Hochleistungswirkstoffe Prothioconazol und Fluopyram. Diese leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Resistenzmanagement in Rüben-Spritzfolgen. Auch Strobilurin-resistente Pilzstämme werden durch Propulse in Rüben zuverlässig bekämpft. Wichtig ist ein Azolwechsel bei den einzelnen Behandlungen in der Spritzfolge, um die Gefahr eines möglichen Azolshiftings zu reduzieren.
Die Notfallzulassung, die bereits zum zweiten Mal in Folge erteilt wurde, gilt für das Inverkehrbringen und die Anwendung zwischen dem 10. Juni 2023 und dem 7. Oktober 2023. Ab Bestandsschluss (BBCH 39) kann die Bekämpfung der Cercospora infektionsnah bei Erscheinen der ersten Befallssymptome auf den Blättern bzw. nach Warndienstaufruf erfolgen.
Propulse kann mit 1,2 l/ha in 120 bis 400 l Wasser/ha gespritzt werden. Es sind maximal 2 Behandlungen im Abstand von mindestens 21 Tagen möglich. Die Wartezeit zur Ernte beträgt 42 Tage.
Bayer empfiehlt 1,2 l/ha Propulse zum Spritzstart. Eine weitere Anwendung, mit ebenfalls 1,2 l/ha, sollte nach einem Wirkstoffwechsel erfolgen, um einer möglich Resistenzentwicklung entgegenzuwirken. In Starkbefallssituationen wird zudem eine Zumischung eines Kontakt-/Multisite-Fungizids empfohlen (Zulassungen beachten, z.B. Kupferpräparate).
Aufgrund der sehr breiten und sicheren Wirkung ist Propulse in vielen Ackerbaukulturen (Raps, Mais, Kartoffeln und Soja) zugelassen und ist damit ein echtes Allround-Fungizid.
PDF Download:
Presse-Information