Agrar Magazin

Maisfeld
Aktuelles

Unkrautkontrolle im Mais unter neuen Vorzeichen:
 Innovative Herbizidkombinationen von Bayer für alle Ansprüche

Monheim, 15. April 2025

2025 bringt eine Reihe von Veränderungen für den Herbizideinsatz im Mais. Es steht die erste Saison ohne den Bodenwirkstoff S-Metolachlor an. Zudem konnten durch die Unsicherheiten zur Genehmigung des Bodenwirkstoffs Flufenacet keine neuen Mengen der Packs MaisTer power Aspect und Laudis Aspect produziert werden. So entsteht 2025 auf bis zu 50 Prozent der Maisanbauflächen in Deutschland eine Lücke bei Bodenherbiziden, für die alternative Lösungen benötigt werden. Eine echte Alternative in dieser Situation ist der Bodenwirkstoff Isoxaflutole. Da zur Saison 2025 zwei neue Produkte mit Isoxaflutole zugelassen sind, kommt diesem Wirkstoff eine besondere Bedeutung zu.


Neu: Merlin® Flexx und Merlin® Duo
Bei Isoxaflutole handelt es sich um einen systemischen Wirkstoff aus der Wirkstoff-Gruppe 27 (Isoxazol). Er weist eine ausgezeichnete Residualwirkung im Boden sowie eine gute Blattwirkung bei einer breiten Mischverunkrautung auf. Das Isoxaflutole-haltige Herbizid Adengo® hat bereits seit einigen Jahren einen festen Platz im Markt und wird in Spritzfolgen mit Nachlage-Produkten, wie etwa Laudis®, eingesetzt. Das Maisherbizid-Portfolio für Landwirte erhält jetzt durch die neuen Produkte Merlin® Flexx (Isoxaflutole und Safener Cyprosulfamide) und Merlin® Duo (Isoxaflutole, Terbuthylazin und Safener Cyprosulfamide) eine wertvolle Ergänzung. Im Gegensatz zur Anwendung von Adengo® sind die neuen Lösungen als Teil von Packs für eine Einmal-Herbizidbehandlung konzipiert.


Bewährte Stärke: Zwei neue Maisherbizid-Packs mit Isoxaflutole

MaisTer® Power Flexx ist eine Herbizidkombination, die das bekannte Produkt MaisTer® Power mit dem neuen Bodenherbizid Merlin® Flexx vereint. Es ist der Flufenacet- und Terbuthylazin-freie Nachfolger des MaisTer® power Aspect Packs. MaisTer® Power Flexx kombiniert die ALS-Hemmer Foramsulfuron, Thiencarbazone und Iodosulfuron aus MaisTer® Power mit dem Isoxazol Isoxaflutole aus Merlin® Flexx, um eine effektive Kontrolle über Gräser, Hirsen und Unkräuter zu gewährleisten. Zudem ist der Safener Cyprosulfamide für eine gute Kulturverträglichkeit enthalten. Die Kombination von zwei unterschiedlichen Wirkstoffgruppen (Gruppe 2 und 27) ermöglicht ein proaktives Resistenz-Management, das vor dem Hintergrund zunehmender Resistenzen von entscheidender Bedeutung ist.

Merlin® Duo Pack vereint die Produkte Merlin® Duo und Fluva® 100. Eine bemerkenswerte bodenbürtige Dauerwirkung wird durch die synergistische Wirkung der Wirkstoffe Isoxaflutole und Terbuthylazin im Merlin® Duo erzielt. Zur Verstärkung der Blattwirkung auf aufgelaufene Unkräuter und Hirsen wird es durch Fluva® 100 (Wirkstoff Mesotrione) unterstützt. Merlin® Duo Pack, als dreifach Wirkstoffkombination mit dem Safener Cyprosulfamide, bietet eine starke, residuale Wirksamkeit gegen eine breite Mischverunkrautung und Hirsearten. Es ist sowohl bei bereits aufgelaufenen als auch bei nachkeimenden Schadpflanzen effektiv. Ein besonderes Merkmal des Merlin® Duo Packs ist, dass es keine ALS-Hemmer (Gruppe 2) enthält. Dies ermöglicht eine gezielte Bekämpfung von ALS-resistenten Biotypen, die in vielen Anbaugebieten zunehmend auftreten.

Beide neuen Packs sind im 2- bis 3-Blattstadium des Maises anzuwenden.

Versuche belegen die breite Gräser- und Hirseleistung von MaisTer power Flexx sowie die starke Hirsewirkung (unter anderem Hühnerhirse und Borstenhirse) von MerlinDuo Pack. Beim Blick auf die Unkräuter ist bei beiden neuen Packs die Wirkungsverstärkung durch Isoxaflutole auf verschiedene Unkräuter wie beispielsweise Amaranth (insbesondere ALS-resistente Biotypen) festzustellen.


Breite Wirkungsleistung des gesamten Bayer-Maisherbizid-Portfolios

Die neuen Pack-Lösungen mit Isoxaflutole fügen sich in das bestehende Maisherbizid Portfolio von Bayer ein. Hervorzuheben ist darin Adengo®, ein Herbizid für Vor- und frühen Nachauflauf, sowie Laudis®, der Spezialist gegen verschiedene Hirsen. Die beiden Produkte kombinieren sich ideal als Spritzfolge. Darüber hinaus gibt es weiterhin den Klassiker MaisTer® power mit seiner bekannten Breite in der Ungras- und Unkrautwirkung.


PDF Download:

Presse-Information

Bayer Seminis De Ruiter
Jetzt registrieren

Premeo

Unser Prämienprogramm, Ihr Vorteil.
Mit unserem Premeo-Treueprogramm beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut Punkte sammeln und viele attraktive Prämien sichern.

Services

Zugriff zu personalisierter Beratung, Premium Wetter und dem Herbizid Fruchtfolgeberater

Mehr erfahren