Lesezeit ca. 2 Minuten
In diesem Jahr findet der vierte Jugend-Agrargipfel statt. Auf dem Youth Ag Summit treffen 100 junge Vordenker*innen aus aller Welt in der Hauptstadt Brasiliens aufeinander. Annika Ahlers, 25, ist eine von ihnen. Gemeinsam suchen sie Lösungen und Antworten für die größte Herausforderung unserer Zeit: die Ernährung einer wachsenden Bevölkerung auf nachhaltige Weise.-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2684
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3096
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3204
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3410
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3724
- DKC 3888
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
- DURANO®TF
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2684
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3096
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3204
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3410
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3724
- DKC 3888
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
Agrar Magazin / Land und Leute
Für Annika ist Landwirtschaft nicht nur ein Beruf, sondern vor allem eine Leidenschaft.
Ihre Idee zum Youth Ag Summit hat die junge Landwirtin bereits verwirklicht. Mit ihrer "Bauernbox" schafft sie direkte Berührungspunkte zwischen Landwirten und Endkonsumenten. Online können die Boxen von den Verbrauchern selbst mit Produkten direkt vom Hof zusammengestellt werden. Natürlich saisonal und regional.
Sie findet: "Den meisten Menschen fehlt einfach das notwendige Wissen zum Thema Landwirtschaft. Alle diskutieren über Überschriften, aber keiner weiß, was wirklich gemeint ist." Daraus entstand auch die Idee für ihren Blog "Erklärbauer", auf dem sie zum Thema Landwirtschaft aufklärt und Vorurteile beseitigt.
Was ist mit dem Rest der Welt? Auf dem Youth Ag Summit wird über Grenzen hinweg gedacht
Annika setzt sie sich mit ihren Projekten bereits in Deutschland ein - aber was ist mit dem Rest der Welt? Genau aus diesem Grund entschied sie sich für die Teilnahme am Youth Ag Summit. Der Erfahrungsaustausch mit den anderen Delegierten und die internationale Vielfalt stehen für Annika im Vordergrund: "Ich möchte aus meiner deutschen Blase ausbrechen und meinen Horizont erweitern. Vielleicht ergibt sich sogar eine Zusammenarbeit, mit der wir über Grenzen hinaus kommunizieren können."
Annikas Weg in die Landwirtschaft: "Da hat sich das Blatt komplett gewendet."
Heute sprüht Annika vor neuen Ideen, gerade, wenn es darum geht, Städter und Landwirte in den Dialog zu bringen. Das war nicht immer so. Nach der Schule hatte sie keine richtige Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft hatte - obwohl ihre Großeltern einen landwirtschaftlichen Betrieb führten. Dann die Wende: "Ich entschied mich für ein Auslandssemester auf einer Pferderanch in Arizona, direkt an der Grenze zu Mexiko."
Ihre Erfahrungen beschreibt sie so: "Wir mussten uns komplett selbst versorgen. Ich war Tierarzt, Hufschmied, Tierversorger und Bereiter in einer Person. Es gab niemanden, den man anrufen konnte, wir mussten eigentlich alles selbst machen." Ihr Mentor Santiago, ein Ureinwohner Amerikas, hat ihr in dieser Zeit viel beigebracht. So lernte sie - weit weg von Zuhause - auch, viele Dinge zu hinterfragen. Zum Beispiel die Herkunft unserer Lebensmittel.
Annika kam mit einer veränderten Lebenseinstellung zurück nach Deutschland. Trotz früherer Vorurteile gegenüber der Landwirtschaft entschied sie sich doch für eine Ausbildung zur Landwirtin. Ihr Zukunftsziel ist es, einen eigenen landwirtschaftlichen Betrieb zu leiten und auch dort Landwirtschaft in ihrer Vielfalt erlebbar und verständlich zu machen.Mehr zu den Hintergründen des Youth Ag Summit erfahren Sie auf der Website des Gipfels - genauso wie zu den 100 Delegierten aus aller Welt.