- Bayer bietet seit Januar den Agrarpodcast „Säen & Hören“ – aktuelle Fachthemen, unterhaltsam aufbereitet, für unterwegs
-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2684
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3096
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3204
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3410
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3724
- DKC 3888
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
- DURANO®TF
-
E
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2684
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3096
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3204
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3410
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3724
- DKC 3888
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
-
A
-
B
-
C
-
D
-
E
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
Agrar Magazin
Monheim, 13. Februar 2023 – Seit Ende Januar ist Bayer mit seinem neuen Agrarpodcast „Säen & Hören“ online. Zweimal im Monat begrüßt der Moderator der Sendung, Thomas Fabry, kompetente Gesprächspartner zu praxisrelevanten Themen rund um den Pflanzenbau. Die ca. 20-minütigen Folgen liefern Informationen über den Feldrand hinaus. Thomas Fabry wagt in jeder Folge einen Einblick in ein spannendes Thema aus der praktischen Landwirtschaft. Dabei sind Landwirt:innen, Berater:innen oder Agrarwissenschaftler:innen zu Gast, liefern Informationen, inspirieren und teilen ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen mit den Hörerinnen und Hörern. Es wird um Themen wie die Nutzung digitaler Angebote oder um Klassiker wie den Pflanzenschutz gehen. Die Gäste sprechen aber auch Agrar-Themen an, die in Ausbildung und Alltag oftmals zu kurz kommen – obwohl es so viel dazu zu sagen gibt!
Thomas Fabry wechselt gemeinsam mit Bayer den Platz hinter der Kamera gegen den vor einem Mikrofon. „Über die Jahre im Kontakt mit vielen unterschiedlichen und interessanten Menschen in der Landwirtschaft gab es immer wieder den Moment, an dem ich dachte: Darüber müssen wir uns mal genauer unterhalten – mit „Säen & Hören“ kann ich das jetzt realisieren,“ sagt der 29-jährige Moderator, der selbst ausgebildeter Landwirt ist.
„Nach den positiven Erfahrungen mit unseren Ernte Playlists auf Spotify war die Idee zu Säen & Hören schnell da“, so Anke Gehle, die bei Bayer für den Podcast verantwortlich ist: „Podcasts sind bei jungen Landwirt:innen beliebt als Zeitvertreib neben der Arbeit im Melkstand oder auf dem Traktor – darum freuen wir uns, unser Informationsangebot mit diesem Podcast zu erweitern.“
Der Agrarpodcast „Säen & Hören“ ist seit Ende Januar auf den bekannten Streaming Plattformen wie Spotify, Apple Podcast, Deezer oder Amazon Musik zu finden. Interessierte finden das Format natürlich auch auf der Bayer-Homepage unter https://agrar.bayer.de/Podcast
PDF Download:
Presse-Information