-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- Delaro® Forte
- Delion®
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2788
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 585
- DMH591
- Durano® MAX
- DURANO®TF
-
F
-
H
-
I
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2788
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 585
- DMH591
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
Agrar Magazin / Getreidefungizide
Fungizide sind wirkungsvolle Substanzen, sei es chemischer oder biologischer Natur, die sich darauf spezialisiert haben, Pilze und Sporen zu bekämpfen. Besonders im Bereich des Ackerbaus spielen sie eine entscheidende Rolle, da sie erfolgreich gegen verschiedene Krankheiten wie Fuß-, Blatt- und Abreifekrankheiten wie Septoria und Mehltau sowie Rosterkrankungen vorgehen.
Der Einsatz von Getreide Fungiziden ist kaum wie eine andere Indikation, so von Witterung und Klima abhängig. Aktuelle Produktionssysteme und eine zunehmende Intensivierung, bringt weitere Ertragsrisiken, durch Krankheitserreger mit sich. Gerade in den letzten 10 Jahren lässt sich eine Veränderung bei den vier Hauptfaktoren: Niederschlag, Bodenfeuchtigkeit und Temperatur feststellen.
Die milde Winterwitterung sorgt gleichzeitig dafür, dass eine Krankheitsverschiebung stattfindet oder sich gar neue Krankheiten (wie z.B. Ramularia) ausbreiten. Umso wichtiger ist es die wichtigsten Krankheiten zu erkennen, um gezielt eine Behandlung durchzuführen.
Die wichtigsten Getreidekrankheiten im Überblick:
- Wintergerste
Zwergrost, Rhynchosporium, Netzflecken, Ramularia, Echter Mehltau, Typhula-Fäule, Braunfleckenkrankheit - Winterweizen
Gelbrost, Braunrost, Septoria tritici, Halmbruch, Fusarium, Echter Mehltau, Blatt- und Spelzbräune - Roggen - Triticale
Rhynchosporium, Braunrost, Gelbrost, Septoria tritici, Echter Mehltau
Übersicht der Fungizide (Wirstoffgruppen)
Azole, Strobilurine und Carboxamide sind chemische Verbindungen, die in der Landwirtschaft als Fungizide gegen Pilzkrankheiten in Getreide und anderen Pflanzen eingesetzt werden. Sie bekämpfen eine breite Palette von Getreidekrankheiten, darunter:
Azole erfassen folgende Krankheiten:
- Mehltau (z. B. Weizenmehltau und Gerstenmehltau).
- Rost (z. B. Gelbrost, Braunrost und Zwergrost).
- Septoria-Blattdürre
- Fusarium
- Stängelbasiskrankheiten (z. B. Rhizoctonia und Pythium).
Strobilurine bekämpfen Krankheiten wie:
- Blattfleckenkrankheiten (Blattfleckenkrankheiten in Weizen, Gerste und Hafer).
- Rhynchosporium (in Gerste).
- Roste (insbesondere Braunrost und Gelbrost in Getreide).
Carboxamide Sie wirken gegen:
- Mehltau in verschiedenen Getreidearten (Weizen, Gerste, Hafer).
- Rostinfektionen (einschließlich Braunrost und Gelbrost in Getreide).
- Blattfleckenkrankheiten (Braunfleck und Netzfleckenkrankheiten in Getreide).
- Septoria-Blattdürre (in Weizenblättern).
Es ist wichtig zu beachten, dass eine übermäßige Verwendung von Fungiziden, einschließlich Azolen, Stribilurinen und Carboxamiden zu Resistenzen führen kann. Daher sollten die Anwendung und Dosierung den Empfehlungen örtlicher landwirtschaftlicher Beratungsdienste und Vorschriften entsprechen.
Kurativleistung von Fungiziden bezieht sich auf ihre Fähigkeit, bestehende Pilzinfektionen zu bekämpfen und das weitere Wachstum der Krankheitserreger zu stoppen.
-
Produkt
Fungizid
Delaro® Forte
-
Produkt Top
Fungizid
Ascra® Xpro
-
Produkt Top
Fungizid
Input® Triple
-
Produkt Top
Fungizid
Prosaro®