-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2684
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3096
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3204
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3410
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3724
- DKC 3888
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
- DURANO®TF
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expansion
- DK Expectation
- DK Expose
- DK Plasma
- DKC 2684
- DKC 2788
- DKC 2891
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3096
- DKC 3117
- DKC 3201
- DKC 3204
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3350
- DKC 3400
- DKC 3410
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3438
- DKC 3450
- DKC 3474
- DKC 3513
- DKC 3575
- DKC 3601
- DKC 3609
- DKC 3642
- DKC 3710
- DKC 3724
- DKC 3888
- DKC 3939
- DKC 3990
- DKC 4070
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 4943
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5206
- DKC 5542
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
G
-
H
-
I
-
L
-
M
-
P
-
R
-
S
-
T
Agrar Magazin / Gemeinsam stark
Die Coronakrise betrifft aktuell jeden einzelnen von uns. Doch in Zeiten der Unsicherheit macht sich auch große Solidarität breit. Wir stellen landwirtschaftliche Betriebe vor, die jetzt mit kleinen und großen Gesten einen weiteren Teil zum Erhalt unserer Gesellschaft beitragen.
Regionale Lebensmittel in einer Box bis vor die Haustür geliefert – in Zeiten von Corona ist dieser Service gefragter als je zuvor. Doch von Annika Ahlers‘ genialer Idee der "Bauernbox" profitieren aktuell nicht nur Konsumenten. Die Unternehmerin konnte damit sogar Arbeitsplätze retten.
Mehr Wertschätzung für die Bauern und Landwirtschaft erklärbar und erlebbar machen: das waren die großen Ziele der ausgebildeten Landwirtin Annika Ahlers, als sie vor rund zwei Jahren die Idee für ihre "Bauernbox" entwickelte. Seit März 2019 kann jeder, der auf der Suche nach nachhaltig produzierten und regionalen Lebensmitteln ist, online eine Box mit Produkten wie Käse, Milch, Spargel oder Wein selbst zusammenstellen. Der Preis passt sich dementsprechend an – eine festgelegte Summe gibt es nicht. Ein Fahrradkurier liefert die Box nach Hause, alternativ können sie auch in sogenannten „Boxenstopps“ bei ausgewählten Einzelhändlern abgeholt werden. Einziger Wermutstropfen: Aktuell ist der Service nur auf Münster und das nahe Umland beschränkt.
Mehr Wertschätzung für die Bauern und Landwirtschaft erklärbar und erlebbar machen: das waren die großen Ziele der ausgebildeten Landwirtin Annika Ahlers, als sie vor rund zwei Jahren die Idee für ihre "Bauernbox" entwickelte. Seit März 2019 kann jeder, der auf der Suche nach nachhaltig produzierten und regionalen Lebensmitteln ist, online eine Box mit Produkten wie Käse, Milch, Spargel oder Wein selbst zusammenstellen. Der Preis passt sich dementsprechend an – eine festgelegte Summe gibt es nicht. Ein Fahrradkurier liefert die Box nach Hause, alternativ können sie auch in sogenannten „Boxenstopps“ bei ausgewählten Einzelhändlern abgeholt werden. Einziger Wermutstropfen: Aktuell ist der Service nur auf Münster und das nahe Umland beschränkt.
Durch die Coronapandemie erlebte Annika einen ungeahnten Boom ihrer Boxen. Vielleicht, weil einige plötzlich nach anderen Wegen suchten, an die im Supermarkt ausverkauften Waren zu kommen. Sicherlich jedoch auch, weil auf einmal mehr Zeit da war: zum Nachdenken, Durchatmen und Dinge hinterfragen. Gute Lebensmittel gibt es auch bei unserem Bauern im Dorf oder aus dem Nachbarort. Werte wie Nächstenliebe und Solidarität ploppen wieder verstärkt in unseren Köpfen auf. Das merkt auch Annika ganz deutlich – und tut selbst viel dafür, auch in diesen Zeiten an andere zu denken. Da ihre Waren aktuell so gefragt sind, stockte sie ihre Packplätze auf. Statt für Sicherheit bei Großveranstaltungen zu sorgen, packen jetzt einige Mitarbeiter eines Securitydienstes aus Münster die Bauernboxen. So konnten sie dank der „Bauernbox“ ihrer drohenden Kündigung entgehen. Und auch ein Unverpackt-Laden in der Münsteraner Innenstadt kann Umsatzeinbußen durch die Teilnahme am Boxen-Programm vermindern. So können sich Kunden neben regionalen Produkten auch über Cashewnüsse und Bananenchips in der Box freuen.
Annika selbst ist mindestens genauso dankbar in dieser Zeit. Sie ist Teil vieler lokaler Initiativen und spürt hautnah wie jeder jedem hilft. Ob der spontane Aufbau von Online-Shops oder auch moralische Unterstützung: der Zusammenhalt ist riesig.
"Ich wünsche mir, dass die gesteigerte Wertschätzung für die Landwirtschaft nachhaltig in den Köpfen aller verankert bleibt."
Annika Ahlers, Annis Bauernbox