Bayer Agrar Deutschland

Meine Beratung

Aktuelle Themen direkt vom Feld - abgestimmt auf Kultur und Region.

VCard für Adressbuch
Kontakt speichern
VCard für Smartphone
QR-Code mit dem Smartphone scannen

/// Saatgut-Meldung

Beizausstattung im Raps 2025

Der Rapsanbau hat sich in den letzten Jahren als besonders herausfordernd erwiesen. Dies liegt nicht nur an den schwierigen Marktbedingungen, sondern auch an den Anforderungen in Bezug auf Ertragssicherheit durch klimatische Bedingungen und Schädlingsbefällen.

Um weiterhin wirtschaftlich Raps produzieren zu können, benötigen wir gesunde und ertragsstabile Sorten. Neben hohen Ertragspotenzialen sind die Rapssorten von DEKALB gekennzeichnet durch eine zügige Herbstentwicklung, eine exzellente Winterhärte und eine ausgezeichneten Pflanzengesundheit. Die genetisch fixierte Schotenplatzfestigkeit verhindert ein unerwünschtes oder frühzeitiges Ausfallen der Körner und trägt somit zur Erntesicherheit bei. Alle unsere Sorten verfügen eine Resistenz gegenüber Wasserrübenvergilbungsvirus und Phoma lingam. Aufgrund der N-Effizienz eignet sich in roten Gebieten der Anbau vom DK Excited. Diese Sorte ist in allen Beizvarianten erhältlich.

Unsere Beizvarianten:

  • Acceleron Standard (Scenic Gold als Fungizidschutz)
  • Acceleron Elite Buteo start (Scenic Gold als Fungizidschutz + Buteo start als Insektizidschutz gegen Rapserdfloh)
  • Acceleron Elite Lumiposa (Scenic Gold als Fungizidschutz + Lumiposa als Insektizidschutz gegen kleine Kohlfliege)
  • Acceleron Elite Duo (Scenic Gold als Fungizidschutz + insektizider Vollschutz aus der Kombi Buteo start + Lumiposa)
  • Acceleron Precision (kalibriertes Saatgut für die Einzelkornsaat)
Nähere Informationen zu den Beizausstattungen anderer DEKALB-Sorten erfahren Sie bei mir oder auf unserer Webseite.

Mit freundlichen Grüßen
Maxi Konietzka

/// Veranstaltungen in Ihrer Nähe

Aktuell gibt es keine Veranstaltungen in Ihrer Region.

/// Online-Veranstaltungen

09.06.2021 10:00 online DEKALB-Rapstag Ost 2021

Beginn:
09.06.2021 10:00
Ende:
09.06.2021 11:30
Inhalt:

Die persönliche Beratung ist uns sehr wichtig. Jedoch schränkt uns die aktuelle Covid19-Situation weiterhin ein. Auch haben uns die Erfahrungen aus unserer Winterarbeit gelehrt, dass die digitalen Veranstaltungsangebote gut angenommen werden. Aus diesem Grund laden wir Sie zu unserem digitalen DEKALB-Rapstag Ost 2021 ganz herzlich ein. Nachfolgende Themen haben wir für Sie vorbereitet. Darüber hinaus stehen diese für weitere Fragen im live-Chat zur Verfügung.

§  Herausforderungen für einen erfolgreichen Rapsanbau I Thomas Kanzler - Beratungsmanager Saatgut Ost

§  Leistungsversprechen durch neue Sorten I Annalena Quathamer - Market Development Manager - Raps / Saatgut und Pflanzenschutz

§  Züchtungsaktivitäten von DEKALB im Winterraps I Simone Sendke – Pipline Breeding OSR & Corinna Wesemann Breeding OSR

§  Empfehlungen für die neue Aussaat I Thomas Kanzler - Beratungsmanager Saatgut Ost

§  Aktuelles zum Pflanzenschutz im Raps I Michael Gericke - Teamleiter Pflanzenschutz Ost

Wir empfehlen die Teilnahme über Ihren PC – hierfür benötigen Sie nur einen aktuellen Internet Browser. Falls Sie per Smartphone oder Tablet teilnehmen wollen, benötigen Sie die Microsoft Teams App. Für die Veranstaltung haben wir einen Zeitraum von max. 75 Minuten eingeplant. Wir wünschen allen einen informativen DEKALB-Rapstag Ost 2021.

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Termin in Kalender speichern (ICS)". Abhängig von ihrem Endgerät, öffnet sich der Termin oder der Download Dialog des Webbrowsers. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Öffnen". Speichern Sie bitte nun den Termin in Ihrem Kalender ab. Sehr gerne können Sie sich alternativ das Einladungs-PDF mit den Zugangsdaten herunterladen oder scannen Sie den QR Code mit Ihrem Handy.
Event beendet

01.02.2022 09:30 online Digitale Winterveranstaltung Region Ost neue Bundesländer 2022

Beginn:
01.02.2022 09:30
Ende:
01.02.2022 11:30
Inhalt:
Neue Versuchsergebnisse 2021 und aktuelle Empfehlungen in den wichtigen Ackerbaukulturen
Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Termin in Kalender speichern (ICS)". Abhängig von ihrem Endgerät, öffnet sich der Termin oder der Download Dialog des Webbrowsers. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Öffnen". Speichern Sie bitte nun den Termin in Ihrem Kalender ab. Sehr gerne können Sie sich alternativ das Einladungs-PDF mit den Zugangsdaten herunterladen oder scannen Sie den QR Code mit Ihrem Handy.
Event beendet

01.02.2024 09:30 online Digitale Winterveranstaltung Ost

Beginn:
01.02.2024 09:30
Ende:
01.02.2024 11:00
Inhalt:
Aktuelle Pflanzenschutz- und Saatgutempfehlungen für die Region Ost für die anstehende Saison. 
Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Termin in Kalender speichern (ICS)". Abhängig von ihrem Endgerät, öffnet sich der Termin oder der Download Dialog des Webbrowsers. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Öffnen". Speichern Sie bitte nun den Termin in Ihrem Kalender ab. Sehr gerne können Sie sich alternativ das Einladungs-PDF mit den Zugangsdaten herunterladen oder scannen Sie den QR Code mit Ihrem Handy.
Event beendet

Vergangene Veranstaltungen

09.02.2022 09:30 online Digitale Bayer- Winterveranstaltung 2022- Climate Fieldview und Forward Farming

Beginn:
09.02.2022 09:30
Ende:
09.02.2022 11:00
Inhalt:

Climate Fieldview- das digitale Angebot von Bayer

Bayer ForwardFarming: Moderne und nachhaltige Landwirtschaft konkret umgesetzt.

Die Anforderungen an die Landwirtschaft verändern sich ständig.

Wir wollen mit ForwardFarming konkrete Maßnahmen und Lösungen auf regionaler Ebene aufzeigen.

Diese erarbeiten wir mit Vertretern aus dem Naturschutz, Vertretern von Behörden/Universitäten und anderen Partnern.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit Allen an der Landwirtschaft interessierten Personen und Organisationen.

 

Bayer Seminis De Ruiter
Jetzt registrieren

Premeo

Unser Prämienprogramm, Ihr Vorteil.
Mit unserem Premeo-Treueprogramm beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut Punkte sammeln und viele attraktive Prämien sichern.

Services

Zugriff zu personalisierter Beratung, Premium Wetter und dem Herbizid Fruchtfolgeberater

Mehr erfahren