-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- Delaro® Forte
- Delion®
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expose
- DK Immortal CL
- DK Plener
- DKC 2788
- DKC 2956
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3059
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3357
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3467
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 591
- Durano® MAX
-
F
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expose
- DK Immortal CL
- DK Plener
- DKC 2788
- DKC 2956
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3059
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3357
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3467
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 591
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
Saatschutz
Fast alle Nutzpflanzen sind bereits in der Frühphase des Wachstums durch eine Vielzahl von Schädlingen und Krankheiten bedroht. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Saatgutbehandlung (auch "Beizen" genannt) eine der zielgerichtetsten und wirtschaftlichsten Pflanzenschutzmethoden ist.
Schutzhülle
Die Anwendung des Wirkstoffs direkt auf dem Saatgut bewirkt eine Desinfektion der Oberfläche. Gleich nach der Aussaat bildet das Produkt eine schützende Hülle um das Saatkorn herum, den so genannten Beizhof. Die systemische Wirksubstanz wird über die Wurzeln von der Pflanze aufgenommen und vom Saftstrom bis in die Blätter transportiert. So ist der Keimling gegen samen-, boden- und windbürtige Krankheiten geschützt.
Die Saatgutbehandlung bietet aber nicht nur einen wirksamen Schutz gegen Krankheiten und Pilze, sie schützt die Pflanze darüber hinaus auch vor schädlichen Insekten, sofern das eingesetzte Mittel einen insektiziden Wirkstoff enthält. Die Schutzhülle verhindert, dass im Boden lebende Schädlinge die Wurzeln erreichen können, von denen sie sich normalerweise ernähren. Die systemische Wirkung schützt die Pflanze auch vor saugenden Insekten, die häufig auch noch gefährliche Viruserkrankungen übertragen.
Die Saatgutbehandlung bietet aber nicht nur einen wirksamen Schutz gegen Krankheiten und Pilze, sie schützt die Pflanze darüber hinaus auch vor schädlichen Insekten, sofern das eingesetzte Mittel einen insektiziden Wirkstoff enthält. Die Schutzhülle verhindert, dass im Boden lebende Schädlinge die Wurzeln erreichen können, von denen sie sich normalerweise ernähren. Die systemische Wirkung schützt die Pflanze auch vor saugenden Insekten, die häufig auch noch gefährliche Viruserkrankungen übertragen.
Weitere Vorteile
Die Saatgutbehandlung ist eine der zielgerichtetsten chemischen Pflanzenschutzmethoden der heutigen Zeit. Eine relativ geringe Menge des Wirkstoffs reicht aus, um den Keimling effektiv vor einer Vielzahl schädlicher Pilze und Insekten zu schützen. Verglichen mit der Spritzanwendung ist die behandelte Fläche sehr viel kleiner. Bei der Spritzanwendung von 1 Hektar Land kommen 10.000 m² des Bodens mit dem Wirkstoff in Kontakt, bei einer Saatgutbehandlung dagegen nur 60 m², also weniger als 1 Prozent.
Ein weiterer Vorteil gebeizten Saatguts besteht darin, dass "Nichtzielorganismen" weitaus weniger in Mitleidenschaft gezogen werden, denn die Beizung des Saatguts erfolgt witterungsunabhängig in geschlossenen Systemen. Die Möglichkeit des Austrages in angrenzende natürliche Lebensräume ist daher schon stark reduziert. Die Saatgutbehandlung leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zum integrierten Pflanzenschutz (Integrated Pest Management, IPM).
Ein weiterer Vorteil gebeizten Saatguts besteht darin, dass "Nichtzielorganismen" weitaus weniger in Mitleidenschaft gezogen werden, denn die Beizung des Saatguts erfolgt witterungsunabhängig in geschlossenen Systemen. Die Möglichkeit des Austrages in angrenzende natürliche Lebensräume ist daher schon stark reduziert. Die Saatgutbehandlung leistet damit auch einen wichtigen Beitrag zum integrierten Pflanzenschutz (Integrated Pest Management, IPM).