-
A
-
B
-
C
-
D
- Decis® forte
- Delaro® Forte
- Delion®
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expose
- DK Immortal CL
- DK Plener
- DKC 2788
- DKC 2956
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3059
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3357
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3467
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 591
- Durano® MAX
-
F
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
-
D
- DK Exaura
- DK Exbury
- DK Excited
- DK Expose
- DK Immortal CL
- DK Plener
- DKC 2788
- DKC 2956
- DKC 2972
- DKC 2990
- DKC 3012
- DKC 3059
- DKC 3117
- DKC 3144
- DKC 3148
- DKC 3149
- DKC 3201
- DKC 3218
- DKC 3305
- DKC 3323
- DKC 3327
- DKC 3342
- DKC 3346
- DKC 3350
- DKC 3357
- DKC 3400
- DKC 3414
- DKC 3418
- DKC 3419
- DKC 3434
- DKC 3438
- DKC 3443
- DKC 3450
- DKC 3467
- DKC 3513
- DKC 3539
- DKC 3575
- DKC 3710
- DKC 3719
- DKC 3888
- DKC 3924
- DKC 3937
- DKC 3990
- DKC 4031
- DKC 4038
- DKC 4042
- DKC 4109
- DKC 4162
- DKC 4279
- DKC 4320
- DKC 4416
- DKC 4539
- DKC 4540
- DKC 4603
- DKC 4611
- DKC 4712
- DKC 4908
- DKC 5029
- DKC 5092
- DKC 5110
- DKC 5148
- DKC 5206
- DMH 591
-
A
-
B
-
C
-
D
-
F
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
- MaisTer® power
- MaisTer® power Aspect® Pack
- MaisTer® power Flexx (MaisTer® power + Merlin® Flexx)
- Mateno® Duo
- Mateno® Flexi Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Mateno® Forte Set (Mateno® Duo + Cadou® SC)
- Melody® Combi
- Merlin® Duo
- Merlin® Duo Pack (Merlin® Duo + Fluva® 100)
- Merlin® Flexx
- Mero®
- Movento® OD 150
- Movento® SC 100
-
P
-
R
-
S
-
T
-
V
Meine Beratung
Aktuelle Themen direkt vom Feld - abgestimmt auf Kultur und Region.
Albert Grein
T. 0172 - 35 42 340 albert.grein@bayer.comVCard für Smartphone
/// Video-Beratung
/// Veranstaltungen in Ihrer Nähe
- Datum
- PLZ
- Thema
21.05.2025 17:30 63549 Ronneburg (1 von 2): Regionaler Feldtag Ackerbau Frühjahr 2025
Der Pflanzenschutz hat die wichtige Aufgabe, Kulturpflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen, um gesunde Lebensmittel zu gewährleisten und Ertragsverluste zu minimieren. Allerdings steht der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln unter einem zunehmenden regulatorischen Druck. Ein Beispiel dafür ist der drohende Wegfall des Wirkstoffes Flufenacet, ein wichtiger Baustein bei der Herbstbehandlung im Getreide, dessen Verlust neue Lösungsansätze für die Gräserbekämpfung im Herbst verlangt. Doch wie können diese Strategien für die Zukunft aussehen?
Wir von Bayer CropScience arbeiten intensiv an Antworten auf diese und viele weitere Fragen - und möchten Ihnen die neuesten Erkenntnisse und innovativen Produktlösungen direkt vor Ort vorstellen. Wir laden Sie daher herzlich zu unserem regionalen Feldtag am 21. und 22. Mai auf dem Buchenhof der Familie Meister in Ronneburg ein. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen eine Vielzahl von spannenden Versuchen vorstellen und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Unsere Schwerpunkte:
- Gräserbekämpfung im Getreide ohne Flufenacet
Wie können wir in Zukunft Ackerfuchsschwanz & Co ohne den bewährten Wirkstoff bekämpfen? - Ungras- und Unkrautbekämpfung im Mais
MaisTer power Flexx und Merlin Duo Pack – unsere neuen Herbizidlösungen im Mais - Pilzkrankheiten im Getreide
Gesunde Bestände und Ertragsabsicherung mit leistungsstarken Fungiziden - Rapssorten von DEKALB
Robuste Sorten für sichere Erträge - Climate FieldView – digitale Lösungen für die Praxis
Von der digitalen Gelbschale bis zur variablen Aussaat- und Applikationskarte
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Vertriebsteam von Bayer CropScience
Versuchsfeld Bayer CropScience
Buchenhof
63549 Ronneburg
22.05.2025 09:30 63549 Ronneburg (2 von 2): Regionaler Feldtag Ackerbau Frühjahr 2025
Der Pflanzenschutz hat die wichtige Aufgabe, Kulturpflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern zu schützen, um gesunde Lebensmittel zu gewährleisten und Ertragsverluste zu minimieren. Allerdings steht der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln unter einem zunehmenden regulatorischen Druck. Ein Beispiel dafür ist der drohende Wegfall des Wirkstoffes Flufenacet, ein wichtiger Baustein bei der Herbstbehandlung im Getreide, dessen Verlust neue Lösungsansätze für die Gräserbekämpfung im Herbst verlangt. Doch wie können diese Strategien für die Zukunft aussehen?
Wir von Bayer CropScience arbeiten intensiv an Antworten auf diese und viele weitere Fragen - und möchten Ihnen die neuesten Erkenntnisse und innovativen Produktlösungen direkt vor Ort vorstellen. Wir laden Sie daher herzlich zu unserem regionalen Feldtag am 21. und 22. Mai auf dem Buchenhof der Familie Meister in Ronneburg ein. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen eine Vielzahl von spannenden Versuchen vorstellen und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Unsere Schwerpunkte:
- Gräserbekämpfung im Getreide ohne Flufenacet
Wie können wir in Zukunft Ackerfuchsschwanz & Co ohne den bewährten Wirkstoff bekämpfen? - Ungras- und Unkrautbekämpfung im Mais
MaisTer power Flexx und Merlin Duo Pack – unsere neuen Herbizidlösungen im Mais - Pilzkrankheiten im Getreide
Gesunde Bestände und Ertragsabsicherung mit leistungsstarken Fungiziden - Rapssorten von DEKALB
Robuste Sorten für sichere Erträge - Climate FieldView – digitale Lösungen für die Praxis
Von der digitalen Gelbschale bis zur variablen Aussaat- und Applikationskarte
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Vertriebsteam von Bayer CropScience
Versuchsfeld Bayer CropScience
Buchenhof
63549 Ronneburg
Vergangene Veranstaltungen
- Datum
- PLZ
- Thema
07.04.2025 17:00 67304 Feldrundgang Eisenberg
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Beginn der Saison, stellt sich wie alljährlich die Frage, welche Bestandesführung bzw. welche Intensität die Richtige ist. Fragen zur richtigen Düngung, Bestandesführung und Pflanzenschutz wollen wir bei unserer Frühjahrsfelderbegehung diskutieren und aus der aktuellen Situation der Kulturen die Strategie für das Jahr 2025 besprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bayer CropScience Deutschland GmbH
Maschinenhalle Hagenburger-Heilmann GbR
Leininger Weg 5
67304 Eisenberg
/// Online-Veranstaltungen
- Datum
- Thema
29.11.2021 19:30 online Infoveranstaltung Silomais DEKALB / Erkenntnisse aus 2021 und Ausblick auf 2022
Sehr geehrte Kunden,
vor dem Hintergrund der aktuelle Covid19 Situation laden wir Sie hiermit zu einer Onlineveranstaltung zum Silomaisanbau in Süddeutschland ein.
Wir berichten über das letzte Anbaujahr 2021 und geben einen Ausblick auf das Jahr 2022.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße Ihr DEKALB Team im Süddeutschland
04.01.2022 10:00 online Digitale Winterveranstaltung Bayer CropScience Thema: Getreide und Raps
hiermit laden wir Sie zu unserer Online-Veranstaltung Getreide und Raps recht herzlich ein.
Themen:
Getreideherbizide Ackerfuchsschwanz, Windhalm, Klette & Co erfolgreich bekämpfen
Getreidefungizide Ascra Xpro - Das Universalfungizid für alle Kulturen
Raps Herausforderung im Rapsanbau 2022
Rapssaatgut Innovation im Rapsanbau - Zurück zu den hohen Erträgen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße
Sonja Schmid, Wolfgang Falkenstein, Albert Grein und Christoph Ehrenstein
05.01.2022 10:00 online Digitale Winterveranstaltung Bayer CropScience Thema: Mais, Zuckerrüben und Kartoffeln
hiermit laden wir Sie zu unserer Online-Veranstaltung Mais, Zuckerüben und Kartoffeln recht herzlich ein.
Themen:
Mais Lösungsmöglichkeiten bei geänderten Rahmenbedingungen
Zuckerrüben Betanal Tandem: Mit dem Mero - Effekt die Flächen sauber halten
Kartoffel Mit Infinito und Propulse Wirkstoffverluste ausgleichen
Maissaatgut Potenziale im Maisanbau voll ausschöpfen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße
Sonja Schmid, Wolfgang Falkenstein, Albert Grein und Christoph Ehrenstein
Bitte Pdf öffnen und im unteren Bereich auf Teilnehmen drücken!
Vergangene Veranstaltungen
- Datum
- Thema
10.04.2025 19:00 online Frühjahrsrunde Online
Themen:
Getreidefungizide und Maisherbizide, sowie aktuelle Empfehlung in Raps und Rübe
Unser Ackerbau Team berichtet aus den Regionen über das aktuelle Infektiongeschehen und Auftreten von Krankheiten im Getreide.
Wir beantworten Ihre Fragen und geben Empfehlungen für die kommenden Wochen.