Bayer Agrar Deutschland

Meine Beratung

Aktuelle Themen direkt vom Feld - abgestimmt auf Kultur und Region.

VCard für Adressbuch
Kontakt speichern
VCard für Smartphone
QR-Code mit dem Smartphone scannen

/// Saatgut-Meldung

Hinweise zum Strohmanagement bei der Getreideernte zur Vorbereitung der Winterrapsaussaat

Die Getreideernte steht vor der Tür und hier setzt schon die Vorbereitung einer optimalen Rapsaussaat ein. Besonders wichtig ist es, auf das Strohmanagement zu achten. Das beginnt bei der Zerkleinerung durch den Häcksler im Mähdrescher und geht bis zur Einarbeitung bzw. gleichmäßigen Verteilung des Strohs auf der Fläche weiter. Besonders das Zerkleinern der Strohreste ist wichtig. Diese Arbeitsschritte haben einen entscheidenden Einfluss auf die Auflaufqualität und die Jugendentwicklung der jungen Rapspflanze. In der angehangenen Darstellung sieht man sehr deutlich: Je feiner das Stroh zerkleinert ist, umso besser ist der Auflauf der neuen Rapssaat! 

Setzen Sie gezielt Ihre Technik wie Strohstriegel, Grubber, Scheibenegge, Pflug oder Direktsaattechnik ein und versuchen Sie wieder ein ideales Saatbett für den Raps herzurichten!

Bei großen Strohmengen in der Vorfrucht achten Sie bereits bei der Rapssortenwahl auf Sorten mit einer sehr guten Herbstentwicklung und Wuchsfreude, wie zum Beispiel unsere Sorten: DK ExcitedDK Exbury und DK Expose. Weiterhin kann eine Herbstdüngung im Rahmen der DÜV für eine gute Bestandsentwicklung im Herbst sorgen und helfen, einen leistungsfähigen Bestand zu etablieren.

Weitere Informationen zu DEKALB-Winterrapshybriden finden Sie auf unserer Homepage oder melden Sie sich gerne für weitere Sorteninformationen und Empfehlungen bei mir.

  • Fotos Stroh.jpg
  • Stroh und Feldaufgang.jpg

Mit freundlichen Grüßen
Christian Meyer

/// Video-Beratung

Daten werden geladen

/// Veranstaltungen in Ihrer Nähe

Daten werden geladen

/// Online-Veranstaltungen

Daten werden geladen

Bayer Seminis De Ruiter
Jetzt registrieren

Premeo

Unser Prämienprogramm, Ihr Vorteil.
Mit unserem Premeo-Treueprogramm beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut Punkte sammeln und viele attraktive Prämien sichern.

Services

Zugriff zu personalisierter Beratung, Premium Wetter und dem Herbizid Fruchtfolgeberater

Mehr erfahren