Bayer Agrar Deutschland

Meine Beratung

Aktuelle Themen direkt vom Feld - abgestimmt auf Kultur und Region.

VCard für Adressbuch
Kontakt speichern
VCard für Smartphone
QR-Code mit dem Smartphone scannen

/// Saatgut-Meldung

DEKALB Mais-Sortenversuche: Bewährtes und Neues im Vergleich 

Die Maisaussaat läuft derzeit auf Hochtouren und auch viele DEKALB-Maisversuche sind schon in der Erde oder werden aktuell gelegt. Wir testen bewährte Sorten zusammen mit neuer DEKALB-Genetik und vergleichen diese miteinander, um frühzeitig wichtige Erkenntnisse für die Praxis zu gewinnen. Schon jetzt freuen wir uns darauf, Ihnen die Ergebnisse bei Feldtagen und Rundführungen im August und September präsentieren zu dürfen. 

Bleiben Sie gespannt – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Weitere Informationen zur ertragsstarken Genetik von DEKALB® finden Sie auf hier.

  • Maisaussaat 2025.jpg

Mit freundlichen Grüßen
Makro Krüdener

Aktuelles zur Maisaussaat 2025

Vor Ostern haben einige Maisanbauer mit der Maisaussaat begonnen. Viele Betriebe werden erst in dieser Woche mit der Maisaussaat beginnen.
Häufig wird die Frage gestellt, was kann ich alles für meine Maissaat tun, um ihr eine gute Entwicklung zu erleichtern.

  • Unterfußdüngung für eine zügige Jugendentwicklung
  • Intensive Kontrolle nach der Saat auf Bodenschädlinge, die bei einer langsamen Jugendentwicklung mehr Schaden machen können als bei einem zügigen Feldaufgang und schnellen Wachstum (Kartoffelscheibentest für eine Drahtwurmkontrolle). Hier bietet sich an, die insektizide Beizung mit Acceleron Elite oder Lumiposa zu nutzen auf vermutlichen Problemflächen.
  • Vorbeugender Vogelschutz durch Acceleron Vogelrepellent hilft auch langsam wachsenden Pflanzen vor Vogelfraß, welcher vielleicht durch Vogelscheuchen auf traditionellen Problemflächen unterstützt werden sollte.
  • frühzeitiges Ausschalten von Unkräutern
  • leichte Erhöhung der Aussaatstärke auf Problemstandorten
Aktuell haben wir noch folgende Sorten aus unserem Portfolio in unterschiedlichen Beizausstattungen vorrätig:
Informationen zu den DEKALB Maissorten finden Sie auf unserer Homepage oder melden Sie sich gerne für weitere Anfragen, Erfahrungen, Sorteninformationen und Empfehlungen bei mir.

Mit freundlichen Grüßen
Marko Krüdener

/// Video-Beratung

Aktuell gibt es keine Videos.

/// Veranstaltungen in Ihrer Nähe

Aktuell gibt es keine Veranstaltungen in Ihrer Region.

Vergangene Veranstaltungen

21.02.2023 19:00 21730 Bayer Winterveranstaltung in Balje

Beginn:
21.02.2023 19:00
Ende:
21.02.2023 22:00
Inhalt:

Einladung zur Winterveranstaltung 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach zwei Jahren, in denen es uns bedingt durch die Coronasituation nicht möglich war Winterveranstaltungen in Präsenz durchzuführen, wollen wir nun wieder an alte Zeiten anknüpfen.

Gute Marktpreise für Raps und Getreide erlauben einen hoffnungsvollen Blick auf das Jahr 2023. Wir freuen uns Ihnen mit unseren leistungsstarken Fungiziden und Herbiziden auch für das Jahr 2023 die richtigen Handwerkzeuge zur Absicherung Ihrer Erträge zur Verfügung stellen zu können. Unsere Empfehlungen für die kommende Saison möchten wir mit Ihnen gerne diskutieren.

Daneben möchten wir Ihnen gerne auch unsere digitalen Lösungen aus dem Bereich „Climate FieldView“ präsentieren.

Die Winterveranstaltung findet am 21.02.2023 im Restaurant Armer Ritter (Süderdeich West 16 in 21730 Balje) statt. Beginn ist um 19:00 Uhr und endet mit einem gemeinsamen Abendessen.

Wir möchten Sie zwecks einer genauen Planung, auch der beteiligten Gaststätte, bitten sich 3 Tage vorher verbindlich via Fax, Mail oder Telefon bei mir anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Georgi -  Tore Dessel -Marco Krüdener

 

Unsere Schwerpunktthemen:

 

  • Begrüßung und Vorstellung der aktuellen Organisation bei Bayer
  • Jedes Prozent Wirkung zählt bei der Ackerfuchsschwanzbekämpfung!
  • Breit wirksame Getreidefungizide für alle Einsatzbereiche
  • Jahr eins ohne TBA im Mais – Erfahrungen aus 2022 und Empfehlungen für 2023
  • Climate FieldView – Die Plattform für digitale Landwirtschaft zur datengestützten Ertragsoptimierung
  • Mit DEKALB Mais die Herausforderungen meistern

 

„Bitte beachten Sie weiterhin die pandemische Situation und die aktuellen lokalen Hygieneschutzvorschriften. Da sich die Rahmenbedingungen derzeit auch unmittelbar verändern können, pflegen wir auf unserer Website in der Rubrik „Meine Beratung“ unter https://agrar.bayer.de/regionales/ansprechpartner sämtliche Termine unserer Winterveranstaltungen tagesaktuell.“

Veranstaltungsort:

Restaurant "Armer Ritter"

Süderdeich West 16

21730 Balje

/// Online-Veranstaltungen

28.06.2021 14:00 online Digitaler Feldrundgang - Niedersachsen & Nordhessen - 14 Uhr

Beginn:
28.06.2021 14:00
Ende:
28.06.2021 15:30
Inhalt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Frühjahrssaison im Pflanzenschutz ist in der finalen Phase und die Vorbereitungen für die neue Rapssaison laufen an!

Wie jedes Jahr möchten wir Sie dazu einladen, sich die Versuche auf unseren Versuchsstandorten anzuschauen.

Bei einem virtuellen Feldrundgang möchten wir Ihnen zeigen:

 

- Warum Sie dieses Jahr wieder auf Raps in der Fruchtfolge setzen sollten

- Welche DEKALB® Winterrapssorte & Acceleron® Beizausstattung die richtige für Sie ist

- Wie sich unsere Maisherbizide & Getreidefungizide unter extremen Witterungsbedingungen geschlagen haben

-Weshalb das neue Mateno® Duo ab sofort ein wichtiger Bestandteil unserer Herbizidstrategie im Getreide ist

 

Wir freuen uns auf Sie & bleiben Sie gesund!

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Termin in Kalender speichern (ICS)". Abhängig von ihrem Endgerät, öffnet sich der Termin oder der Download Dialog des Webbrowsers. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Öffnen". Speichern Sie bitte nun den Termin in Ihrem Kalender ab. Sehr gerne können Sie sich alternativ das Einladungs-PDF mit den Zugangsdaten herunterladen oder scannen Sie den QR Code mit Ihrem Handy.
Event beendet

Vergangene Veranstaltungen

28.06.2021 19:00 online Digitaler Feldrundgang - Niedersachsen & Nordhessen - 19 Uhr

Beginn:
28.06.2021 19:00
Ende:
28.06.2021 20:30
Inhalt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Frühjahrssaison im Pflanzenschutz ist in der finalen Phase und die Vorbereitungen für die neue Rapssaison laufen an!

Wie jedes Jahr möchten wir Sie dazu einladen, sich die Versuche auf unseren Versuchsstandorten anzuschauen.

Bei einem virtuellen Feldrundgang möchten wir Ihnen zeigen:

 

- Warum Sie dieses Jahr wieder auf Raps in der Fruchtfolge setzen sollten

- Welche DEKALB® Winterrapssorte & Acceleron® Beizausstattung die richtige für Sie ist

- Wie sich unsere Maisherbizide & Getreidefungizide unter extremen Witterungsbedingungen geschlagen haben

-Weshalb das neue Mateno® Duo ab sofort ein wichtiger Bestandteil unserer Herbizidstrategie im Getreide ist

 

Wir freuen uns auf Sie & bleiben Sie gesund!

Bayer Seminis De Ruiter
Jetzt registrieren

Premeo

Unser Prämienprogramm, Ihr Vorteil.
Mit unserem Premeo-Treueprogramm beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut Punkte sammeln und viele attraktive Prämien sichern.

Services

Zugriff zu personalisierter Beratung, Premium Wetter und dem Herbizid Fruchtfolgeberater

Mehr erfahren