Bayer Agrar Deutschland

Meine Beratung

Aktuelle Themen direkt vom Feld - abgestimmt auf Kultur und Region.

VCard für Adressbuch
Kontakt speichern
VCard für Smartphone
QR-Code mit dem Smartphone scannen

/// Saatgut-Meldung

Mit schotenplatzfesten Sorten zum Erfolg!

Sie kennen das: Der Erntetermin für den Raps rückt näher und man fragt sich, wann der richtige Erntezeitpunkt ist. Laut
Reifestadien ist es BBCH 89 -Vollreife, wenn fast alle Samen hart und schwarz sind. Die Restfeuchte sollte um die 9 % liegen.
Generell sollte man immer die Nerven behalten und nicht zu früh mit der Ernte beginnen, insbesondere wenn im unteren Bereich noch nicht ausgereifte Schoten zu finden sind! Ein zu früher Erntetermin hat oft nicht ausgereifte Körner, geringere Ölgehalte und nicht ausgedroschene Schoten zur Folge.
Allerdings ist die Sorge vor zu starken Vorernteverlusten verständlich, da es immer wieder vor der Ernte zu heftigen, regionalen Gewittern mit starkem Regen, starkem Wind und zum Teil auch Hagel kommen kann. Im Regelfall bedeutet dies: hohe Ernteverluste durch Schotenplatzen und einen höheren Aufwand bei der Beseitigung des Ausfallrapses. Auf dem Foto sehen Sie links eine Sorte aus unserem Haus mit der genetisch fixierten Schotenplatzfestigkeit! Dieses Foto entstand am 28.06.2024 in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Lösung sind DEKALB®-Sorten mit einer genetisch fixierten Schotenplatzfestigkeit: Die hohe Flexibilität hinsichtlich des Erntezeitpunktes der schotenplatzfesten DEKALB-Winterrapssorten wurde in Versuchen belegt und von Landwirten bestätigt. Alle unsere Rapshybriden (DK ExcitedDK ExburyDK Expose und DK Plener), die wir Ihnen in diesem Jahr anbieten, besitzen die genetisch fixierte Schotenplatzfestigkeit neben vielen anderen positiven Eigenschaften!

Weitere Informationen zu den DEKALB-Winterrapshybriden finden Sie auf unserer Homepage oder melden Sie sich gerne für weitere Sorteninformationen und Empfehlungen bei mir.

  • dk excited.jpg

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Buck

/// Video-Beratung

Aktuell gibt es keine Videos.
Weitere Fachbeiträge u.v.m. auf Agrar TV entdecken
Agrar TV

/// Veranstaltungen in Ihrer Nähe

Aktuell gibt es keine Veranstaltungen in Ihrer Region.

/// Online-Veranstaltungen

28.06.2021 19:00 online Digitaler Feldrundgang - Niedersachsen & Nordhessen 19 Uhr

Beginn:
28.06.2021 19:00
Ende:
28.06.2021 21:00
Inhalt:

 

Sehr geehrter Damen und Herren,

die Frühjahrssaison im Pflanzenschutz ist in der finalen Phase und die Vorbereitungen für die neue Rapssaison laufen an! Wie jedes Jahr möchten wir Sie dazu einladen, sich die Versuche auf unseren Versuchsstandorten anzuschauen. Bei einem virtuellen Feldrundgang möchten wir Ihnen zeigen:

 

- Warum Sie dieses Jahr wieder auf Raps in der Fruchtfolge setzen sollten

- Welche DEKALB® Winterrapssorte & Acceleron® Beizausstattung die richtige für Sie ist

 

- Wie sich unsere Maisherbizide & Getreidefungizide unter extremen Witterungsbedingungen geschlagen haben

 

- Weshalb das neue Mateno® Duo ab sofort ein wichtiger Bestandteil unserer Herbizidstrategie im Getreide ist

 

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Termin in Kalender speichern (ICS)". Abhängig von ihrem Endgerät, öffnet sich der Termin oder der Download Dialog des Webbrowsers. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Öffnen". Speichern Sie bitte nun den Termin in Ihrem Kalender ab. Sehr gerne können Sie sich alternativ das Einladungs-PDF mit den Zugangsdaten herunterladen oder scannen Sie den QR Code mit Ihrem Handy.
Event beendet
Bayer Seminis De Ruiter
Jetzt registrieren

Premeo

Unser Prämienprogramm, Ihr Vorteil.
Mit unserem Premeo-Treueprogramm beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut Punkte sammeln und viele attraktive Prämien sichern.

Services

Zugriff zu personalisierter Beratung, Premium Wetter und dem Herbizid Fruchtfolgeberater

Mehr erfahren